Online Rauchfrei Programm – 2 Wochen verfügbar

Schön, dass du hier bist und dass du den Schritt in ein rauchfreies Leben wagst. Es wird eine bereichernde Erfahrung für dich sein und es bedeutet mir sehr viel DICH begleiten zu dürfen.

WICHTIG: Diese Seite mit der Vorbereitungsphase und der entscheidenden Session, welche du weiter unten findest, ist nur 2 Wochen lang verfügbar! Daher legen wir am besten gleich los:

 

Einführung

Zu Beginn setzt du ein klares Datum für deine endgültige Rauchbefreiung. Das kann jetzt oder in einigen Tagen sein. Wir empfehlen dir mindestens 3 Tage, besser noch 10 Tage bis höchstens 2 Wochen für die Vorbereitung zu nehmen. Spätestens in zwei Wochen solltest du deine Session zur Rauchbefreiung durchgeführt haben. Das ist wichtig, dass du dein Vorhaben auch in die Tat umsetzt und nicht künstlich in die Länge ziehst. Nach 2 Wochen wird die Session zu deiner Rauchbefreiung nicht mehr verfügbar sein.

Und was auch immer am Tag deiner Rauchbefreiung geschehen mag: Es ist der richtige Zeitpunkt!

Natürlich hast du weitere Unterstützungen auf deinem weiteren Weg, welche du im separaten Link deiner Buchungsbestätigung findest. Dazu hast du jederzeit und unbeschränkten Zugang.

 

Dein Weg in ein rauchfreies Leben beginnt

Mache dich startklar und nimm dir jetzt einen Stift und ein Blatt Papier. Darauf schreibst du:
Seit dem (Datum und Uhrzeit festlegen - z.B. 1.1.2023 um 11.00 Uhr) bin ich für immer befreit von jeglicher Rauchsucht.

Und ja, du hast richtig gelesen. Schreibe bitte "SEIT dem..." und nicht "ab dem...". Damit begibst du dich mental bereits ins Geschehene und unterstützt dein Unterbewusstsein bei deinem Vorhaben. Diese Notiz darfst du dir auch später noch aufbewahren. Viele haben ihre letzte Zigaretten-Schachtel oder Tabak-Stick, zusammen mit diesem Notizzettel seit vielen Jahren schon verstaut. Sie wissen auch, dass sie jederzeit rauchen könnten, wenn sie das möchten. Aber sie haben keine Lust mehr danach.

 


«Ich fühle mich wirklich befreit seit ich das Programm durchgeführt habe. Dass ich mal geraucht habe, kommt mir vor, wie ein weit weg liegender Traum. Und es fühlt sich nicht an, dass ich hätte aufhören MÜSSEN. Ganz im Gegenteil, ich DARF endlich frei davon sein. Und so muss ich mich auch vor nichts verstecken. Ich habe noch immer meine Packung Zigaretten von damals, mit der Freiheit irgendwann mal wieder rauchen zu können, aber ich habe keine Lust auch nur daran zu riechen. Und weshalb sollte ich jemals wieder dieses alte Laster auf mich nehmen wollen.»
Marco S. aus Zürich


 

 

Führe ein Tagebuch/Journal über deine Rauchsituation
Beginne ein Journal/Tagebuch (natürlich genügt auch einfach ein Blatt Papier) und notiere dir ab morgen früh, möglichst jeden Augenblick, den du rauchst. Das heisst, schreibe das Datum und die Zeit auf und mache dir dazu folgende Überlegungen: Wie fühlte ich mich vor dem Rauchen, was nahm ich während dem Rauchen wahr? Wie ging es mir nach dem Rauchen? Um die Motivation nicht zu verlieren, soll diese Vorbereitung für dich aber nicht zu aufwändig werden. Du sollst deine Rauchbefreiung mit Freude angehen dürfen. Daher ist es auch in Ordnung, wenn du mal nur eine kurze Notiz machst. Auch völlig ok, wenn mal etwas untergeht, du sollst kein Polizist über deine Rauchsituation sein. Versuche aber möglichst dran zu bleiben und führe notfalls das Journal nach, wenn an einem Tag gleich mehrere Rauchsituationen vergessen wurden, aufzuschreiben. Wenn du E-Zigarette oder Vaporizer konsumierst, führe auch gelegentliche Züge auf - da genügt natürlich eine kurze Notiz.

Das Ganze könnte dann in etwa so aussehen:

21.10.2019 / nach dem Aufstehen: Fühlte mich müde. Es war weniger ein Verlangen, als vielmehr pure Gewohnheit. Genoss die Zigarette, zusammen mit dem Kaffee. Hatte Angst davor mit dem Rauchen aufzuhören. Gedanken: Was mache ich, wenn ich nicht mehr rauche. Mir werden diese Momente fehlen.

21.10.2019 / ca 8.00: Auf dem Weg zur Arbeit, war in Eile, fühlte mich gehetzt. Zigarette war keine Genuss, nur ein nervöses Ziehen am Glimmstängel.

21.10.2019 / ca 9.00: Pausenzigarette. Ausgelassen mit Kollegen. Freute mich aufs Rauchen und den Gespräch-Austausch

21.10.2019 / ca 9.30: 2-3 Züge zwischendurch, weil ich gerade Lust hatte. War einfach ein gutes Gefühl, kurz runterzufahren und mir ein paar Sekunden Auszeit zu nehmen

usw...

 

 

 

 

Vorbereitungsphase

Das führen des Journals/Tagebuchs ist Teil deiner Vorbereitungsphase. Beachte dabei folgende Punkte:

- In der ersten Phase versuchst du dich von jeglichem Druck das Rauchen aufzuhören, zu befreien. Das heisst, so gut geht es eben geht, die Vorstellung des Rauchstopps loszulassen und dir keine Gedanken darüber zu machen, dass du aufhören möchtest. Als würdest du gerade erst mit dem Rauchen anfangen und das vollkommen ok finden. Das mag kontraproduktiv erscheinen, loslassen beginnt allerdings mit dem Annehmen und Akzeptieren was ist. Und das hilft nachweislich zur einfacheren Befreiung.

- In der zweiten Phase setzt du dich intensiver mit deiner Rauchthematik auseinander. Achte darauf wie du dich beim Rauchen fühlst, wie geht es dir, wenn das Verlangen aufkommt. Was nimmst du beim Rauchen wahr. Schmecke die Zigarette, spüre den Rauch in deinem Mund, im Hals und in deinen Lungen. Lass es ruhig auch zu und versuche all das nicht gross zu bewerten. Wie fühlt es sich an, wenn du mal länger nicht rauchst? Beginne zu experimentieren. Achte auf deine Gefühle und gehe auf sie ein. Rauche möglichst bewusst und führe Tagebuch darüber.

- Daraus entwickelt sich in der Regel die dritte Phase, welche die Gefühle noch mehr mit einbezieht. Das heisst, dass du wirklich auch die Hintergründe besser erkennen kannst. Welche Zusammenhänge, dass es mit dem Rauchen gibt.

Diese Phasen vermischen sich oft miteinander. Es geht somit nicht darum Phase um Phase durchlaufen zu müssen sondern es geht vielmehr, um die Intuition. Du stehst die gesamte Zeit im Mittelpunkt des ganzen Geschehens. Fühle dich frei, ob du dich genau an die einzelnen Punkte halten oder deinen ganz eigenen Weg  gehen möchtest.

Und hier geht's zu deiner Rauchfrei Session

Dieser Link ist ab deiner Buchung des Online Rauchfrei Programms für 2 Wochen verfügbar! Nutze also deine Zeit und bereite dich auf deine Rauchbefreiung vor! Nachdem du dir ein klares Datum zu dieser Session gesetzt hast, führe diese auch an diesem Tag durch! Somit bereite dich auf diese Session vor, als hättest du einen festen Sitzungstermin. Daher bereite alles vor: 

Beachte bitte, dass du während der Session für die gesamte Dauer von etwa 40 Minuten möglichst ungestört bist. Solltest du Kopfhörer haben, kannst du diese gerne auch für die Session verwenden.

Richte zudem einen angenehmen Platz ein. Das kann beispielsweise liegend auf einer Matte auf dem Boden sein, auf dem Bett oder mit einer anderen Möglichkeit, mit der du dich hinlegen oder möglichst weit zurückgelehnt, vollends ruhen kannst. In dieser Phase solltest du dann dein Gerät auch ganz in deiner Nähe haben, so dass du meine Stimme gut hören oder einfach den Kopfhörer verbunden haben kannst. Achte entsprechend darauf, dass du genügend Akku oder eine Steckdose in der Nähe hast.

Klicke innerhalb von 2 Wochen ab deiner Buchung des Online Rauchfrei Programms auf einen dieser beiden Button's. Ab diesem Moment beginnt deine Reise in ein rauchfreies Leben. Du hast 2 Versionen zur Verfügung. Die eine Session begleitet dich mit Hintergrund-Musik. Das ist die Session, welche die meisten wählen. Einige fühlen sich wohler ohne Musik, so hättest du die Möglichkeit die Version ohne Musik zu wählen. Wichtig: Führe nur eine Session durch. Nicht beide! Und möglichst in einem Durchlauf:

Weitere Unterstützung

Wie du weißt, ist der Link für diese Seite nur 2 Wochen lang verfügbar. Selbstverständlich erhältst du aber weitere Unterstützung und darauf hast du unbegrenzten Zugriff. Merke dir am besten gleich den folgenden Link und speichere diesen in deinem Browser ab: leviro.ch/rauchfrei-programm-weiter

Klicke nun einfach auf den folgenden Button und du gelangst direkt auf deine Rauchfrei Seite zur weiteren Unterstützung.

Leviro - Die Praxis für Tiefentherapie
& Institut für Selbstentwicklung

www.sei-rauchfrei.com
www.leviro.com/rauchfrei