Zähneknirschen

Zähneknirschen verstehen und dauerhaft beenden

Zähneknirschen und nächtliches Pressen - der sogenannte Bruxismus - gehören zu den häufigsten unbewussten Stressreaktionen des Körpers. Was sich im Kiefer entlädt, sind meist unausgesprochene Spannungen, unterdrückte Emotionen oder ein innerer Druck, der sich im Alltag nicht zeigen darf.

Die Ursachen für Bruxismus liegen oft nicht nur in äusseren Umständen, sondern tief im Unterbewusstsein. Die Folge: Der Körper steht auch im Schlaf unter Strom – statt zu regenerieren, kämpft er weiter. Diese chronische Anspannung zeigt sich nicht nur im Kiefer, sondern wirkt sich auf den ganzen Organismus aus. Mit unserer spezialisierten Tiefentherapie setzen wir gezielte Impulse, um diese unbewussten Spannungsquellen nachhaltig aufzulösen. Schon eine einzige Sitzung kann reichen, um den Kiefer zu entlasten und einen neuen Zugang zu innerer Ruhe zu eröffnen.

Frei von nächtlichem Pressen – nachhaltig und ganzheitlich

Manuel Grämiger betreut seine Klienten in diesem Fachbereich persönlich. Der ganzheitliche Ansatz, der Körper, Geist und Unterbewusstsein in Einklang bringt, steht dabei im Zentrum. Ziel ist nicht nur, das nächtliche Pressen oder Knirschen zu beenden – sondern eine neue Leichtigkeit im Alltag zu erfahren, die sich auch körperlich zeigt.

Der Erfolg dieser Methode liegt nicht nur in der körperlichen Entspannung, sondern in der tiefgreifenden Veränderung innerer Muster. Sobald das Unterbewusstsein verstanden und gezielt angesprochen wird, beginnt ein natürlicher Prozess der Entlastung – im Kiefer ebenso wie in der Psyche.

Dass der Kiefer ein zentraler Spiegel der Psyche ist, belegen mittlerweile zahlreiche Studien. Genau hier setzt unsere Arbeit an: Wir gehen gemeinsam mit Ihnen den Weg zurück zur inneren Entlastung – und damit zu mehr Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden im Alltag.

 

Spezialgebiet Bruxismus von Zuhause aus lösen

Zähneknirschen und Pressen, im Fachbegriff Bruxismus genannt, ist unser Spezialgebiet und in unserer jahrelangen Erfahrung erzielen wir dabei mit der Online-Behandlung die besten Ergebnisse. Sie befinden sich dabei in Ihrem sicheren und vertrauten Zuhause, in dem auch tiefere Themen Raum finden. Die Nähe zum eigenen Alltag macht die Veränderung greifbar, echt und nachhaltig. Aus diesem Grund haben wir uns ausschliesslich auf die Online-Behandlung spezialisiert. Alle Informationen zu Ablauf, Vorteilen und Organisation finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Notwendig ist nur eine Sitzung und diese dauert 45 bis höchstens 90 Minuten.

 

Die erfolgreiche Behandlung zur Befreiung von Zähneknirschen und Pressen.
Aktuell für nur Fr. 280.-.

Unsere Erfahrung mit der Online Behandlung

 Sicherer Raum – mehr Offenheit

Ein zentraler Vorteil der Online-Behandlung ist das gewohnte Umfeld. In den eigenen vier Wänden fühlen sich die meisten Menschen deutlich sicherer und entspannter als in einer fremden Praxis. Diese innere Ruhe ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Sitzung. Wer sich wohl und geschützt fühlt, kann leichter loslassen – und sich tiefer auf die Therapie einlassen.

Nähe zu den eigentlichen Themen

Viele der belastenden Themen, die wir in einer Hypnosesitzung bearbeiten, sind eng mit dem persönlichen Alltag verknüpft – mit bestimmten Orten, Situationen oder Gewohnheiten im Zuhause. Genau dort, wo die Themen ihren Ursprung oder ihre stärkste Wirkung haben, entfaltet die Behandlung oft die größte Tiefe. Die Veränderung beginnt also genau da, wo sie am meisten gebraucht wird.

Flexibilität und Stressfreiheit

Online-Sitzungen bieten außerdem maximale Flexibilität. Kein Zeitdruck durch Anfahrt, keine Hektik vor der Sitzung – stattdessen kannst du dich ganz in deinem Tempo auf die Hypnose vorbereiten. Gerade für Menschen mit engem Zeitplan, familiären Verpflichtungen oder weiter Anreise ist dies ein unschätzbarer Vorteil.

Das alles verbindet therapeutische Tiefe mit Alltagstauglichkeit. Sie bringt die Veränderung direkt in Ihr Leben – in Ihre vertraute Umgebung, in Ihren ganz persönlichen Raum. Und genau dort beginnt echte Transformation.

 

Wie die Behandlung verläuft

Die Videokonsultation beginnt mit einem kurzen Gespräch. Dabei werden Sie zu Ihrer aktuellen Thematik befragt und Sie werden genauer in die Behandlung eingeführt. Gerne nehme ich mir genügend Zeit, auch all Ihre Fragen zu beantworten. 

Daraufhin dürfen Sie sich hinlegen - auf dem zuvor eingerichteten Platz. Vielleicht mit einer Matte auf dem Boden, auf dem Bett oder dem Sofa. Die Kamera wird dabei nicht benötigt und kann zum Schutz Ihrer Privatsphäre ganz ausgeschaltet werden. Wichtig ist lediglich, dass Sie mich gut hören können. Während der sanften Behandlungsphase dürfen Sie mir ganz einfach zuhören und sich jederzeit melden, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben. Ähnlich, wie beim Gespräch, nur geht es nun darum, Ihre Aufmerksamkeit immer wieder auf sich selbst zu richten, um so den Impuls über das Unterbewusstsein zu setzen. 

Sie sind während der gesamten Behandlung bei vollem Bewusstsein und mit meiner Stimme werden Sie von Anfang bis zum Schluss geführt. Am Ende findet das Abschlussgespräch statt, in welchem ich Ihnen Inputs zur zusätzlichen Unterstützung mit auf den Weg geben werde und wobei wir auch noch einmal auf alle Ihre Fragen eingehen können. Nach etwa einer Stunde bis höchstens 90 Minuten ist die Sitzung beendet und Sie sind bereit für Ihren weiteren freien Weg.

Die erfolgreiche Behandlung zur Befreiung von Zähneknirschen und Pressen.
Aktuell für nur Fr. 280.-.

Leviro - Die Praxis für Tiefentherapie
& Institut für Selbstentwicklung

Manuel Grämiger

E-Mail: praxis@leviro.ch

Telefon: +41 (0)44 585 35 15
Mobil:    +41 (0)79 279 91 26